Veränderung verbessert das Ergebnis
Nichts ist so beständig wie der Wandel. Ich führe Ihr strategisches Projekt, von seiner Definition bis zur Umsetzung, und verbessere Ihr Geschäftsergebnis.

Jedes meiner abgeschlossenen Projekte hatte wesentliche Change-Elemente. Unabhängig davon, in welcher Phase Ihres Transformationsprojektes ich einsteige: Ich setze die C-Level Agenda um und bringe gemeinsam mit Ihrem Team den Wandel messbar voran.
Komponenten der Transformation
Ist der Entschluss zur strategischen Neuausrichtung erst einmal gefasst, beginnt die Arbeit. Ich habe nachweisliche Projekterfolge erzielt:
- Strategieentwicklung und -implementierung
- Profitabilitätsverbesserung: Portfolio-Verschiebungen, Kostensenkung
- Standortpolitik: Werksschließungen, Standort- und Produktionsverlagerungen, Standortaufbau
- Prozessoptimierung, -harmonisierung und -digitalisierung
- Organisation von Verschmelzungen/Asset Deals
- Management von Personalveränderungen (Auf- wie Abbau); Verhandlungen mit Arbeitnehmervertretungen; §613a Transfer
- ERP-Implementierung/Roll-out
Portfolio Management
In meinem Ansatz zum industriellen Portfolio-Management bestimme ich durch Zuordnung der festen Kosten die tatsächliche Profitabilität, zum Beispiel über Produkte und Produktgruppen, SBU, Märkte oder Vertriebskanäle. Erkennen und Adressieren von “Ausreißern” nach oben und unten bewirkt deutliche Veränderungen der durchschnittlichen Ertragsstärke – kurzfristig und nachhaltig.
Projektbeispiele
Post-merger Integration ist immer auch Business Transformation – und zwar durch das Aufeinandertreffen unterschiedlicher Systeme und Kulturen ihrer komplexesten Form. (In diesem Beitrag beschreibe ich die Zusammenhänge.) Bitte schauen Sie auf meine Projektbeispiele, und überzeugen Sie sich selbst.